Mit REVA-WINTER 3-fach-Funktion überwintern:
- gegen Algen: schützt vor Algenwucherung -
- gegen Kalk: verhindert Kalkablagerungen an den Wänden
- gegen Bakterien: vernichtet oder grenzt das Wachstum von Mikroorganismen, die gegen die angewandte Behandlung in der Badesaison widerstandsfähig geworden sind, ein.
Weitere Informationan:
REVA-WINTER verträgt sich mit REVACIL, REV-AQUA, REVA-KLOR sowie mit allen auf dem Markt erhältlichen Behandlungsmethoden. REVA-WINTER ist garantiert ohne Kupfersulfat, EDTA und ohne Polyphosphat. Nach Zugabe von REVA-WINTER ist das Baden theoretisch möglich. Jedoch muss dann die Behandlung nochmal wiederholt werden.
REVA-WINTER erst einbringen, wenn die Wassertemperatur auf 15 – 12° C gefallen ist.
Im Frühjahr sollte mit den ersten schönen Tagen das Schwimmbecken abgedeckt und mit der normalen Behandlung begonnen werden.
Anwendungsmethode: Bei allen Behandlungsmethoden ist es unerlässlich, vor der Überwinterung eine gründliche Reinigung des Schwimmbades sowie eine Filterrückspülung vorzunehmen. Der pH-Wert sollte dann auf seinen Wassergleichgewichtsstand gemäss der Wasserqualität gebracht werden. Bei einer REVA-KLOR- oder REV-AQUA-Behandlung keine Tabletten bzw Beutel mehr zugeben. Bei der REVACIL-Behandlung einen REVATOP-SCHOCK durchführen und den REVACIL-Gehalt zwischen 30 – 45 mg / l (zwischen den beiden Grünfärbungen des Wasser-Testgerätes) einstellen.
Schwimmbeckeninhalt (Berechnung) |
Reva-Winter Dosis |
Bis 20 m³ |
1 Liter |
20-35 m³ |
2 Liter |
35-50 m³ |
3 Liter |
50-70 m³ |
4 Liter |
70-90 m³ |
5 Liter |
90-120 m³ |
7,5 Liter |
120-150 m³ |
10 Liter |
REVA-WINTER direkt vor die Einlaufdüsen ins Schwimmbad geben und die Filteranlage zwei Stunden laufen lassen. Eine vernünftige Überdosierung von REVA-WINTER wirkt sich nicht nachteilig aus. Sobald die Filteranlage abgestellt ist, sollte das Becken mit einer lichtundurchlässigen Plane gegen Schmutz und Blätter abgedeckt werden. Sollte das Schwimmbecken gefüllt bleiben, ist die Filteranlage täglich zur Verhinderung von Frostschäden, möglichst bei Tagesanbruch während 2 – 4 Stunden laufen zu lassen. Bei laufender Filteranlage gefriert Wasser schwer.